Heute, am Freitag, den 14.10.2016 wurde von den Übertragungsnetzbetreibern die EEG-Umlage offiziell für das Jahr 2017 festgelegt. Sie wird 6,88 Cent pro Kilowattstunde betragen
Verglichen mit der jetzigen EEG-Umlage 2016 ist dies eine erneute Erhöhung um 0,526 Cent pro Kilowattstunde bzw. ein Anstieg um 8,3 Prozent.
Dabei wird für das Jahr 2016 eine positive Deckung von rund 1,9 Milliarden Euro für das EEG-Umlagenkonto erwartet.
Warum wird das EEG-Konto missbraucht um damit 1.000 von Industriekunden, die von der EEG-Umlage ganz oder teilweise befreit sind zu subventionieren?
Warum werden diese Subventionen für Industriebetriebe nicht direkt über den Bundeshaushalt finanziert?
Ein Schelm, der Böses dabei denkt....
Entscheiden Sie selbst, ob Sie als Hauseigentümer der ständig steigenden Strompreis-Spirale ein Ende setzen werden, indem Sie einfach auf Ihrem Dach Ihren eigenen "grünen" Strom erzeugen.
(Quelle: PV-Magazin.de)